Tschlin ist ein fantastisches Bergdorf mit innovativen, offenen und freundlichen Leuten. Da der Initiant der Genossenschaft seit 1990 ein Haus in Tschlin besitzt und eine Zeit auch im Unterengadin gelebt hat, kennt er viele Menschen aus Tschlin seit langem persönlich.
Beim Betrieb schaut die Genossenschaft möglichst Produkte der lokalen Produzenten und Bauern einzukaufen. Vielleicht werden wir ja mit der Zeit auch in den BUN TSCHLIN aufgenommen, wer weiss…
Das Unterengadin ist ruhig und weit weg vom lärmenden, unruhigen Massentourismus. Gemäss SRF „Kulturplatz“ ist Tschlin sogar „der ruhigste Ort der Schweiz“ – ideal also für unsere Genossenschaft Spiert Avert!
Unser Haus Somvih 60 steht am oberen Rand des Siedlungskerns des Dorfes. Das Dorf ist generell sehr ruhig und hat keinen Durchgangsverkehr. Einzig die Bauern des Dorfes hört man bei der Arbeit mit ihren Maschinen. Das Gelände ist gegen Südosten hin geneigt. Das heisst vom frühen Morgen an hat das Haus Sonnenschein bis in den späten Nachmittag hinein. Vor und hinter dem Haus werden Terrassen sein, die zum Sünnelen, Essen und Verweilen einladen.
Das malerische Bergdorf sitzt auf 1500 M.ü.M auf der Sonnenterrasse über dem Inntal und ist von Scuol aus (Bahnhof der Rätischen Bahn) mit dem Bus erreichbar. Im Sommer sind die Wandermöglichkeiten unendlich, auch in Richtung des Schweizerischer Nationalpark und ins Nahe Italien. Die wilden Ecken von Österreich und Italien sind in Sichtweite und der Inn lockt zum Spielen und Baden. Im Winter sind Schneeschuhtouren und Skitouren von Tschlin aus möglich oder wer auf die Piste will, findet in Scuol ein schönes Skigebiet. Auch das Thermalbad in Scuol ist verlockend!










